Ostergrüße / Update Querfeldein

Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde der Selmer Pfadfinder,

mit dem heutigen Beitrag möchten wir Euch/Ihnen ein frohes Osterfest wünschen und ein paar erholsame Tage im Kreise Eurer/Ihrer Lieben.

WhatsApp-Grüße zu Ostern 2022: Schöne und lustige Bilder für Familie und  Freunde

Des Weiteren ein Update zum Spendeneinsatz der Querfeldein Aktion. Wir konnten, mit Euren/Ihren Spenden, den Pfadfinderstamm Jülich dessen komplette Lagerküche durch die Fluten verwüstet wurde unterstützen. Ebenfalls konnten wir den Pfadfinderstamm Stollberg, „Stollberg hilft“ und den Zeltplatz Auenland mit insgesamt 13.000 € zum Wiederaufbau helfen.

Vielen Dank nochmals für Eure/Ihre großzügigen Spenden.

Ein weiteres Highlight wird in diesem Jahr das nun endlich wieder stattfindende Sommerlager sein. Wie bekannt fahren alle zwei Jahre die Selmer Pfadfinder in das traditionelle Sommerlager. Aufgrund der Pandemie konnte dieses seit 2018 leider nicht mehr stattfinden.

Das Sommerlager wird klassisch für alle Altersgruppen unseres Stammes angeboten (Altersspanne von ca. 7 bis 18 Jahren) und die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt wie gewohnt ehrenamtlich durch Mitglieder der Leiterrunde.

Der Selmer Pfadfinderstamm wird die ersten 3 Wochen der Sommerferien mit ca. 50 – 60 Teilnehmer auf dem Zeltplatz ,,Landesheim Franken“ nördlich von Pegnitz-Köbeldorf in der schönen Fränkischen Schweiz zelten.

Zum Schluss verbleiben wir mit österlichen Grüßen

Christoph und Sven
im Namen des gesamten Vorstandes

Mitgliederversammlung 2022

Hallo liebe Fördervereins-Mitglieder, liebe Freunde der Selmer Pfadfinder,

leider müssen wir die für Februar 2022 vom Förderverein-Vorstand angesetzte Jahreshauptversammlung unseres Vereins absagen und auf einen realistischen neuen Termin verschieben.

Nach der geltenden Coronaschutzverordnung wäre die Durchführung der Veranstaltung mit dem von uns ausgearbeiteten (hybriden) Hygienekonzept zwar möglich gewesen, jedoch haben uns mehrere besorgte Vereinsmitglieder darum gebeten die Veranstaltung aufgrund der stark steigenden Corona-Fallzahlen zu verlegen.

Da uns die Gesundheit unserer Vereinsmitglieder sehr am Herzen liegt und wir jedem Mitglied die Teilnahme „Face to Face“ an dieser wichtigen Veranstaltung ermöglichen wollen, kommen wir diesem Wunsch hiermit nach.

Ein neuer Termin ist für Sonntag den 12. Juni 2022 um 17:00 Uhr im FindUs Jugendzentrum St. Josef vorgesehen. Wir hoffen mit diesem Termin in eine durchführbare Zeit zu rücken, die uns eine unbeschwerte Mitgliederversammlung mit guten Gesprächen ermöglicht. Wir, der Förderverein-Vorstand freuen uns darauf.

Die Einladung zu der Mitgliederversammlung wird Ihnen/Euch zeitgerecht zugestellt. Darüber hinaus wird noch per Pressemitteilung zeitnahe auf die Veranstaltung hingewiesen.

Wir bitten dafür um Verständnis.

Bis dahin verbleibe wir mit einem fröhlichen und zuversichtlichen GUT PFAD!!!


Bleibt gesund!

Ihr/Euer

Christoph & Sven
im Namen des gesamten Vorstands

Jahresrückblick / Ausblick 2022

Hallo liebe Fördervereins-Mitglieder, liebe Freunde der Selmer Pfadfinder,

das Jahr 2021 neigt sich mit Meilenschritten dem Ende zu und es wird Zeit auch von unserer Seite ein Resümee zu ziehen.

Wir hoffen, dass Ihr alle gut über die Feiertage gekommen seid und eine schöne Zeit mit euren Lieben verbringen konntet. Nicht zuletzt ist Zeit eines der wichtigsten Güter, die wir nur im begrenzten Rahmen zu Verfügung haben und durch kein Geld der Welt kaufen können.

Die Zeit bis zur Jahreswende und dem neuen Jahr 2022 ist nicht mehr lang, sodass wir an dieser Stelle seitens des Vorstands des Förderverein Pfadfinder Selm e.V. innehalten, Dankeschön sagen und Euch und Euren Familien alles erdenklich Gute Wünschen.

Leider hat auch in diesem Jahr, das Coronavirus unser Handeln in vielerlei Hinsicht eingeschränkt und wir konnten so manche geplanten Vorhaben nicht in die Tat umsetzen. Die Pfadfinder haben aber alle erdenklichen Anstrengungen unternommen, das möglichst Beste aus der Situation zu meistern. Dieses ist Ihnen auch mit den zahlreichen, kleinen Lagern im Sommer außerordentlich gut gelungen.

Die Flutkatastrophe im Ahrtal kam dann unverhofft und den Selmer Pfadfindern war sofort klar, da müssen wir helfen mit all unserer Phantasie und unserem hervorragenden Netzwerk in die Vereine und der Bevölkerung.

 An dieser Stelle möchten wir uns nochmals ganz herzlich für die großartige Spendenbereitschaft und Unterstützung bedanken. 2 Zeltlager konnten in diesem Jahr schon für die bedürftigen Kinder aus dem Ahrtal erfolgreich durchgeführt werden und unsere Unterstützung wird auch im neuen Jahr nicht aufhören, sondern in bereits vorgeplanten Aktionen fortgesetzt.

Für das neue Jahr 2022 haben wir uns vom Förderverein-Vorstand auf die Fahne geschrieben, dass wir unsere Jahreshauptversammlung im Februar 2022 abhalten wollen und den Pfadfinderstamm Selm weiterhin in enger Zusammenarbeit, nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten und zu unterstützen.

Die Einladung zu der Mitgliederversammlung wird Ihnen/Euch noch zeitgerecht zugestellt.

Bis dahin verbleibe wir mit einem gut Pfad!!!

Ihr/Euer

Christoph & Sven

Querfeldein Version 2.0

Die nächste Runde wird durch die Pfadfinder in Kooperation mit dem Förderverein Pfadfinder Selm e.V. eingeleutet…

Nach unserem sehr erfolgreichen ersten Querfeldein Lager im August unter dem Motto „zu Gast bei den Pfadfindern“ zusammen mit dem Bezirk Coesfeld, starten wir eine neue spannende Reise mit vielen Entdeckungen, tollen Abenteuerspielen und einer geselligen Lageratmosphäre

Wir möchten den betroffenen Kindern eine Woche Auszeit schenken und versuchen, sie zum Lachen zu bringen und eine unbeschwerte Zeit ermöglichen, egal ob sie Pfadfinder sind oder nicht.

Das Querfeldeinlager 2.0 findet vom 18. – 23.10. statt und ist für die Kinder aus den betroffenen Gebieten wieder komplett spendenfinanziert, sodass keine Kosten für sie entstehen.

Bei Interesse melde dich gerne unter querfeldein2021@web.de.

Zur Anmeldung geht es hier entlang: https://forms.dpsg-lh.de/index.php/632626?lang=de

Wir freuen uns schon sehr auf die kommende Woche!

Natürlich möchten wir es auch nicht verpassen, den Unterstützern des letzten Querfeldein-Ferienlagers nochmal für die großartige Unterstützung zu danken. Ein besonderer Dank geht an die Mitglieder des Förderverein der Pfadfinder Selm, das SGV-Heim, die Bäckerei Kanne, REWE Gawdi, Nies-Reisen und die vielen anderen Unterstützer. Ohne euch wäre das letzte Lager nicht möglich gewesen.

Bis dahin verbleiben wir mit einem Gut Pfad!!!

Christoph & Sven

Querfeldein Abschluss einer tollen Woche

Eine super tolle Woche, anders konnten es die Flutopferkinder (im Alter von 8 bis 14 Jahren) und die betreuenden Leiter zum Abschluss des Querfeldein Lagers nicht anders ausdrücken. Viele Freundschaften wurden innerhalb dieser kurzen Zeitspanne geboren und der Abschied von den Kindern viel allen Beteiligten sichtlich schwer.

Gruppenfoto vom Querfeldein

Als krönenden Abschluss wurden die Kinder als Ehrenpfadfinder mit Motto Halstuch im Pfadfinder Stamm aufgenommen.

Aufnahme als Ehrenpfadfinder
Mottohalstuch

Auch in der Presse fand das Lager einen guten Anlass für einen schönen Bericht…

Zeitungsbericht RN 21.08.2021

Dieses haben wir nur IHRER Unterstützung zu verdanken. Wir könnten an dieser Stelle eine ellenlange Liste von Sponsoren aufzählen…jeder Einzelne von Ihnen hat zum maßgeblichem Erfolg dieser Woche beigetragen!

Insgesamt sind über 160 Geld- und Sachspenden für dieses Projekt eingegangen damit wir gemeinsam den vom Hochwasser betroffenen Kindern eine intensive Woche voller Abenteuer, Action und in erster Linie Normalität und Ablenkung von den Geschehnissen in ihren Heimatorten bereiten konnten.

Des Weiteren möchten wir uns bei den Selmer Pfadfindern und den Pfadfindern des Bezirkes Coesfeld bedanken ohne dessen unermüdlichen Tatendrang dieses Projekt nicht so hervorragend abgelaufen wäre.

Wir verbleiben mit einem Gut Pfad!!!

Euer Christoph und Sven

Projekt Querfeldein UPDATE

Hallo Zusammen,

seit einigen Tage läuft die Spendenaktion und die Organisation des Ferienlagers des Pfadfinder Bezirks Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Pfadfinder Selm auf Hochtouren.

Die Spendenbereitschaft ist überragend, annähernd 100 Spenden sind bei uns eingegangen. Aufgrund der Zeitung- und Radioberichterstattung sogar überregional aus ganz Nordrhein Westfalen. Die 10.000 € Marke haben wir schon innerhalb der ersten Tage geknackt.

Hier ein Beispiel einer Spendenübergabe eines Selmer Kegelvereins

Vielen Dank für Ihren großartigen Zuspruch und Ihrer Spenden!!!

Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden und verbleiben
mit einem GUT PFAD!!!

Christoph und Sven

Projekt Querfeldein

Hallo Zusammen,

Wie sie vielleicht schon aus dem Internet oder den Printmedien erfahren haben, unterstützen wir auch das Pfadfinder Bezirksprojekt „Querfeldein“.

Hier ein ausführlicher Bericht zum Thema bei den Ruhr Nachrichten:

https://www.ruhrnachrichten.de/selm/pfadfinder-organisieren-zeltlager-fuer-hochwasser-opfer-in-selm-1658363.html

Für Sach- und Geldspenden, die zu 100% in das Projekt fließen, wären wir ihnen sehr dankbar.

Wir halten Sie auch auf unseren Blogseiten auf dem Laufenden und verbleiben mit

einem GUT PFAD!!!

Ihr Christoph & Sven

Erste voll digitale Vorstandsitzung des Fördervereins Pfadfinder Selm e.V. in 2021

Am 15.02.2021 trafen sich die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Pfadfinder Selm e,V. und die Vorstandsvorsitzenden Kevin Köster und Lena Eisenhauer zur gemeinsamen digitalem Teams Sitzung.

Unter anderem wurden folgende Punkte abgehandelt:

  • Termin Face to Face Mitgliederversammlung voraussichtlich am 30.10.2021 im Findus ab 18:00 Uhr
  • Schutz und Sicherheit unserer Pfadfinderkinder-/Jugendlichen
  •  Umgang mit der Corona-Pandemie-Situation in 2021
  • Pfadfinderisches Alternativprogramm erarbeiten als Ersatz für das Sommerlager 2021
    (falls es aus Pandemie Gründen nicht stattfinden kann)
  • Statusfortschritte der Renovierung des Pfadfinder-Materiallager im Uhlenbrock-Haus
  • Fokus auf Langzeitprojekte des Fördervereines in Zusammenarbeit mit den Pfadis

Die kreative Runde schloss nach knapp 2 Stunden die Sitzung.

Dieses für Euch zur Information damit Ihr trotz der Einschränkungen immer up-to-date seit.

Bleibt Gesund!!!

Christoph & Sven

Erfolgreicher Start 2021 unter Corona Bedingungen

Auch die erschwerten Rahmenbedingungen die durch die Pandemie jedem von uns auferlegt sind, halten uns nicht davon ab, unsere geplanten Umsetzungsziele für dieses Jahr, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, anzugehen. Ein wesentliches Ziel für 2021 möchten wir hier vorstellen.

Aktuell ist dieses die Modernisierung und Erweiterung des Pfadfinder-Materiallagers im Uhlenbrock-Haus.
Hier befinden wir uns in Zusammenarbeit mit der Pfadfinderleiterrunde auf Kurs und können bereits erste Erfolge vorweisen.

Im Vordergrund links    =  Regal Küchenmaterial / rechts  = Regal Elektromaterial
Regal für Kotenbahnen und Planen mit Hubwagen für Hochregale auf Euro–Paletten
Hochregal für Zelthäute mit elektrischem Hubwagen
Separate Aufbewahrung für das Zeltgestänge
Gesonderte Abteilung zur übersichtlichen Aufbewahrung der Kochutensilien
Überdachtes Außenlager  für Tische, Bänke, Schwarzzeltstangen
Überdachter Lagerplatz für Bauholz
Umfunktionierter Hundezwinger zur Außenlagerung der Gasflaschen, wie gesetzlich vorgeschrieben

Darüberhinaus befindet sich die zusätzlich angemietete Werkstattfläche im Aufbau. Hier haben wir bereits Maschinen und Werkzeuge für zukünftige Sippenprojekte und Instandhaltungsaufgaben angeschafft und dem Pfadfinderstamm übergeben.

Jetzt stehen bis April/Mai 2021 noch folgende Punkte der Modernisierung an:

– Erneuerung der Elektroinstallation
– Ausbau der Bastelwerkstatt
– Malerarbeiten

Desweiteren wird die komplette Materiallageraussenfläche zu begradigen sein.

Wie Ihr seht geht es auch trotz der erschwerten Umstände stets weiter mit unserer pfadfinderischen Jugendarbeit. Möglich ist all dieses nur durch Eure finanzielle und personelle Unterstützung, liebe Fördervereinsmitglieder und Sponsoren und dafür ein dickes Dankeschön im Namen des Förderverein Vorstands.

Bleibt gesund und heiter,

Mit herzlichen Grüßen und einem Gut Pfad

Christoph & Sven

Edelstahllilie am Materiallager der Pfadfinder am Uhlenbrockhaus auf der Klinkerwand zur Ludgeri Straße 41 (Sponsor Heinrich Wüllhorst).